Einloggen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Passwort zurücksetzen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Zurück zur Anmeldung
Jane Monheit

Jane Monheit

Biografie

Jane Monheit ist eine amerikanische Jazz-Sängerin. Monheit kommt aus einer musikalischen Familie und ihre Schule förderte ihre musikalische Erziehung mit einem speziellen Ausbildungsprogramm. In ihrer Jugend hörte sie Klassik, Jazz, Bluegrass und Folk und studierte Klarinette sowie Musiktheorie. Noch während ihrer High-School-Zeit begann sie, in Clubs auf Long Island aufzutreten und orientierte sich an Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Carmen McRae. Mit 20 Jahren belegte sie den zweiten Platz beim renommierten Thelonious-Monk-Wettbewerb in New York. Die Jury setzte sich aus hochklassigen Künstlern wie Dee Dee Bridgewater, Diana Krall und Dianne Reeves zusammen. Die Juroren lobten Monheits erfrischende Natürlichkeit, die Wärme ihrer Stimme und die swingende Phrasierung ihres Gesangs. Hier kam die Ähnlichkeit mit Fitzgerald besonders zum Tragen. Ihr Debüt nahm Monheit zusammen mit Musikern wie Kenny Barron, Ron Carter und Lewis Nash auf: Never Never Land (2000). Für ihre dritte CD In The Sun (2002) fand die Sängerin schließlich eine feste Quartettbesetzung, mit der sie auch den Abschlussabend des JazzBaltica-Festivals 2003 eröffnete. Das Album Taking a Chance on Love (2004) kletterte bis auf Platz eins der US-amerikanischen Jazz-Charts und knackte erstmals für die Sängerin die Top-100 der Pop-Charts. Noch im gleichen Jahr trat sie umjubelt bei den Leverkusener Jazztagen auf. Diese sind ein auch international bedeutendes Jazz-Festival. 2005 veröffentlichte sie ihr erstes Weihnachtsalbum Season, für das sie bei dem Label Epic unterschrieb. 2007 folgte Surrender. Quelle: Wikipedia

  • Bekannt für: Acting
  • Geburtstag: 1977-11-03
  • Geburtsort: Oakdale, Long Island, New York, USA
  • Auch bekannt als: